Wilkommen in der Familie!

Sie werden LIEBEN Auriculo 360!

Wenn Sie sich gerade angemeldet haben für Auriculo 360, bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail auf Anweisungen zum Einrichten Ihres Kontopassworts.

Einmal dein Auriculo 360 Konto aktiv ist, können Sie die Software herunterladen und auf Ihren Geräten installieren und sich mit Ihrem neu erstellten Konto anmelden.

Klicken Sie zum Herunterladen und Installieren bitte auf die entsprechende Schaltfläche Auriculo 360 auf Ihr Gerät.

Computer

Sobald das Installationsprogramm heruntergeladen wurde, doppelklicken Sie darauf, um den Installationsvorgang zu starten.

Windows-Installationstutorial

Mac-Installationstutorial

Smartphones & Tablets

Klicken Sie auf Ihr Android-Gerät.

Klicken Sie auf Ihr iOS-Gerät.

Nachdem Sie die App entweder aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store auf Ihr Gerät heruntergeladen haben, melden Sie sich mit Ihren Kontoanmeldeinformationen an. Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem Auriculo 360 Konto? Klick hier.

Auriculo 360 Versionsgeschichte

Version 1.0.27
17. Juni 2024
• Korrekturen an Übersetzungen für die neue Frequenzzonenkarte

Version 1.0.26
• Alle Zonen wurden mit den neuesten Forschungsergebnissen aktualisiert
• Möglichkeit, die Schriftgröße des Etiketts auszuwählen

Version 1.0.25
• Ein Problem wurde behoben, das die Erstellung benutzerdefinierter Protokolle verhinderte.
• Möglichkeit zum Erstellen von Notizen zu Meridianen hinzugefügt.
• Zur Verbesserung des Benutzererlebnisses wurden in mehreren Bereichen Suchfelder hinzugefügt.
• Verbesserungen an einigen Übersetzungen.
• Jetzt vollständig kompatibel mit Android 14.
• Verschiedene andere kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 1.0.22
• Völlig neue Integration der Meridian-Körperpunkt-Analoga am Ohr.
• Verbesserte Listennavigation.
• Verbesserte Suchfunktion, einschließlich fokussierter und umfassender Suchoptionen.
• Verschiedene kleinere Verbesserungen und Korrekturen.

Version 1.0.21
• Hinzugefügte Möglichkeit, PDFs von jedem Punkt, Protokoll oder jeder anderen Ansicht des Ohrs zusammen mit den für diese Ansicht verfügbaren Zusatzinformationen per E-Mail zu versenden.
• Ein Problem wurde behoben, bei dem beim Bearbeiten eines Protokolls ein leerer Bildschirm entstand.
• Ein Problem wurde behoben, das zum Absturz führte Auriculo 360 beim Umbenennen eines benutzerdefinierten Punkts.
• Kleinere Verbesserungen am Punktbeschriftungsalgorithmus, um sich kreuzende Linien besser zu vermeiden.
• Einige Rechtschreibfehler korrigiert.
• Verschiedene andere kleinere Verbesserungen und Korrekturen.

Version 1.0.20
• Alle Neuzugänge für Zahnbehandlungen.
• Neue Navigationsoptionen zum schnellen Sortieren der Ressourcenliste.
• Verbesserungen am Beschriftungssystem des 3D-Ohrs.
• Verschiedene andere kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Version 1.0.19
• Korrekturen an visuellen Störungen, die beim Ziehen der Fensterränder zum Ändern der Größe auftreten
• Korrekturen am neuen Punkt und neuen Protokoll-Assistenten
• Verschiedene kleinere Korrekturen

Version 1.0.18
• Optionen zum Anzeigen von Punkten nach Frequenzzone für farbenblinde Benutzer hinzugefügt
• Verbessertes Suchfeldverhalten
• Neuer Wirbelsäulenbereich
• Problem mit bestimmten Sonderzeichen in Passwörtern behoben
• Einige Übersetzungen aktualisiert/korrigiert
• Problem mit duplizierten Suchergebnissen behoben
• Problem beim Bearbeiten benutzerdefinierter Protokolle und Punkte behoben
• Verschiedene Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Stabilität

Version 1.0.17
• Verbesserter Online-Zugriff
• Einige Probleme mit komplexen Passwörtern behoben
• Probleme behoben, die die Anmeldung von Benutzern auf manchen Geräten verhinderten
• Verschiedene andere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit

Version 1.0.16
• Vollständige Unterstützung für 5 Sprachen: Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Deutsch
• Unterstützung für anpassbare Hauttonfarbe
• Unterstützung für den „Offline“-Modus, sodass Sie ohne Verbindung zum Internet arbeiten können

Version 1.0.15
• Die Farbe des Ohrs wurde angepasst, damit benutzerdefinierte Punkte besser sichtbar sind.
• Ein Problem wurde behoben, bei dem sich internationale Benutzer nicht anmelden konnten.
• Ein Problem im Zusammenhang mit der Erstellung benutzerdefinierter Punkte wurde behoben.
• Probleme mit Bildschirmlayout und -format bei bestimmten Bildschirmgrößen behoben.

Version 1.0.14
• Erstveröffentlichung